SSH (Fernzugriff)
Auf dem Client kann man in ~/.ssh/config
Aliase und Standardbenutzer hinterlegen. Damit erleichtert man den Zugriff.
ssh - Kommandozeilenzugriff
ssh s_voss@i08fs1.ira.uka.de
scp - Dateitransfer
scp localfile remote:path
oder scp remote:file localpath
ssh Login ohne Passwort
Mit ssh-keygen
auf dem Client Schlüsselpaar erzeugen. Mit Parametern kann man RSA und Schlüssellänge wählen. Möchte man kein Passwort wählen, dann bei der Abfrage nur Enter drücken.
ssh-copy-id remote
kopiert den öffentlichen Schlüssel auf den Server. Login nun möglich, die Authentifizierung wird durch den Besitz des privaten Schlüssels gewährleistet. Der private Schlüssel kann nun auch auf anderen Rechner verwendet werden.
Studentische Website
Veröffentlichen
Um ein HTML-Dokument auf der Website http://studwww.informatik.kit.edu/~s_voss/ (s_voss durch deinen Login ersetzen) zu veröffentlichen, musst du dieses in folgendem Verzeichnis speichern:
~/.public_html/
Damit die Datei nun auch vom Server öffentlich gemacht wird, musst du auch die Leserechte dafür freigeben. Das funktioniert mit diesem Kommandozeilentool:
chmod 705 index.html
oder chmod a+r -R .
705
sind die Zugriffsrechte Read, Write und Execute oktal codiert für die Gruppen User (also du), Gruppe und andere. Die Fünf bei andere gibt also Lese- und Ausführrechte.
Tipp: mit chmod 705 -R .
macht ihr das gesamte aktuelle Verzeichnis öffentlich.
Passwortschutz
Möchte man einen Bereich mit einem Passwort versehen, so geht man folgendermaßen vor:
- In der Kommandozeile in das zu schützende Verzeichnis wechseln
-
/usr/bin/htpasswd -c .htpasswd username
ausführen. Passwort vergeben. Dies erzeugt (-c) die .htpasswd Datei mit Eintrag für den User username. Für weitere Einträge-c
Flag auslassen. -
.htaccess
-Datei erzeugen, etwa so:vim .htaccess
. Inhalt:
AuthType Basic
Bemerkung: Pfad zu AuthUserFile muss absolut sein.
AuthName "Passwortgeschuezter Bereich"
AuthUserFile /home/stud/s_voss/.public_html/test/.htpasswd
Require valid-user
-
Zugriff auf
.htaccess
und.htpasswd
viachmod
gewähren.